Agenda und Medien
Aktuelles aus der Presse
Schaffhauser Nachrichten: Wachsende Schülerzahlen: Stadt Schaffhausen stellt neues Konzept vor
08. April 2021
Mehr und bessere Schulräume: Die Prognose der Stadt Schaffhausen lautet: Bis 2034 wird es auf Stadtgebiet 700...
WeiterlesenNächte Veranstaltung
28. Mai 2021 Munotverein; Einweihung Undurft Weitere Informationen |
Presseberichte
- Details
Mehr und bessere Schulräume: Die Prognose der Stadt Schaffhausen lautet: Bis 2034 wird es auf Stadtgebiet 700 Schulkinder mehr als heute geben. Mehr Schulraum muss also her. Nun hat die Stadt ein Konzept zur Schulraumplanung vorgestellt. Es stehen viele Erweiterungen und Sanierungen an.
- Details
Mit 18 zu 15 Stimmen wies der Grosse Stadtrat gestern die Vorlage zur Einrichtung einer Kinderkrippe in der Stahlgiesserei an den Stadtrat zurück. Mitte-Links will weiterhin eine Krippe in der Altstadt.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Mehrheit will Kita in Altstadt behalten
- Details
von Nathalie Homberger
Die Nutzung der Angebote der Bibliotheken Schaffhausen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Trotz Corona wurden im letzten Jahr 210 000 (2019: 237 000) gedruckte und 134 000 (2019: 106 000) elektronische Medien ausgeliehen. Zudem konnten zahlreiche Massnahmen umgesetzt werden wie erweiterte Öffnungszeiten, die Förderung der Digitalisierung oder die enge Kooperation mit dem Stadtarchiv.
- Details
Nach dem Corona-Ausbruch in den Schulhäusern Kreuzgut und Hohberg sind umfangreiche Tests angesagt. Das Ziel: Möglichst viele von rund 300 Kindern sollen sich testen lassen. Am Dienstag ist der Testmarathon gestartet.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Auf zum freiwilligen Massentest
- Details
Ab dem 1. März öffnet der KSS-Freizeitpark Schaffhausen schrittweise seinen Wasserpark, heisst es in einer Medienmitteilung. In einem ersten Schritt erfolgt dies für die Vereine und Mitte März, in Abstimmung mit den Vorgaben des Bundes, auch für Kinder und junge Erwachsene.
- Details
Das Pilotprojekt «Frühe Deutschförderung 2018 bis 2022» steht in der Hälfte seiner Laufzeit. Die Erkenntnisse des Jahres 2020 zeigen: Die Anzahl der Kinder ohne – oder nahezu ohne – Deutschkenntnisse reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Weniger Kinder ohne Deutschkenntnisse
- Details
Ab Montag ist der Schwimmbetrieb wieder möglich, allerdings vorerst in personell und zeitlich sehr eingeschränktem Rahmen. Kinder und Jugendliche, die nicht in einem Schwimmclub sind, müssen sich bis Mitte März gedulden, Erwachsene noch länger.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: KSS: Öffnung in Etappen ab dem 1. März
- Details
Das Highlight ist der Umzug in die Kammgarn
Ein Ausbau der digitalen Medien, die Bibliothek als Begegnungsort und Leseförderung für die Kleinsten: Die Bibliotheken Schaffhausen haben am Mittwoch ihre Strategie für die nächsten fünf Jahre vorgestellt.
- Details
Während Läden, Museen und Zoos ab 1. März wieder öffnen dürfen, müssen Freizeitanlagen wie die KSS weiterhin geschlossen bleiben. Eine Petition will dies ändern.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: KSS: Frühe Öffnung wäre teuer