Agenda und Medien
Aktuelles aus der Presse
Schaffhauser Nachrichten: «Es braucht vermehrt Stabilität»
Fast die Hälfte der Kinder in der Stadt sprechen im Vorschulalter die Landessprache kaum oder nicht, gleichzeitig...
Weiterlesen- Details
Fast die Hälfte der Kinder in der Stadt sprechen im Vorschulalter die Landessprache kaum oder nicht, gleichzeitig fordern Kinder aus der Ukraine die Schule, und es fehlt an Lehrpersonen. Trotz all dieser unmittelbaren Fragen plädiert der städtische Bildungsreferent dafür, die Vermittlung von Werten nicht zu vergessen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: «Es braucht vermehrt Stabilität»
- Details
Der Stadtschaffhauser Sportreferent Raphaël Rohner begrüsst den Entscheid des Regierungsrats, den Neubau der KSS finanziell zu unterstützen. Die Schaffhauser Kantonsregierung gab letzte Woche bekannt, dass sie das Hallenbadprojekt der Stadt mit zwölf Millionen Franken unterstützen will. Als nächstes wird sich der Kantonsrat damit befassen. Dort gibt es bereits kritische Stimmen. Für SVP-Kantonsrat Pentti Aellig sind die zwölf Millionen Franken zu viel.
- Details
Der Grosse Stadtrat hat sich am Dienstag mit grosser Mehrheit für einen schulischen Paradigmenwechsel ausgesprochen. Ab 2025 sollen in der Stadt Schulleitungen mit Kompetenzen die Führung übernehmen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Politik will geleitete Schulen
- Details
«Kässeli-Politik» oder eine weitsichtige Rückstellung für die Zukunft. Das Kantonsparlament war sich bei der Definition von finanzpolitischen Reserven uneins, sprach sich in einer ersten Lesung aber mehrheitlich für eine restriktivere Handhabung aus.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Bürgerliche attackieren Reservetöpfe
- Details
Mehr Rechtssicherheit, mehr Chancengleichheit und eine bessere Unterrichtsqualität für Kinder. Die meisten Parteien sehen in dem kantonal zur Abstimmung stehenden Schulgesetz vor allem Vorteile.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Fast alle Parteien sind dafür
- Details
Schaurige Masken ziehen, begleitet von Blasmusik und Trommeln, schallend durch die Altstadt: Nach zwei Jahren Zwangspause ist die Schaffhauser Fasnacht wieder zurück.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: «Konfettifest in bunten Kostümen»
- Details
Eine Mehrheit des Kantonsrats will die aktuelle Form, wie der Kanton die Volksschulen mitfinanziert, nicht antasten. Doch Raphaël Rohner warnte davor, die Augen vor grossen Herausforderungen zu verschliessen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Städtischer Bildungsreferent besorgt über Schulfinanzierung